top of page

Google Ads für Autohäuser: So holen Sie das Maximum aus Ihrem Budget

  • Autorenbild: Patrick Aulehla
    Patrick Aulehla
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit
Google Ads ist ein großartiger Vertriebskanal für Autohäuser – kaum ein Tool bietet eine so präzise Steuerung von Reichweite, Zielgruppe und Werbebudget. Doch oft bleibt das Potenzial ungenutzt: Wenig kreative Anzeigentexte, zu breite Zielgruppen, zu wenig Kontrolle. In diesem Artikel zeigen wir, wie Autohäuser mit Google Ads messbare Ergebnisse erzielen.

Google Ads Kampagne für Autohäuser in Österreich 2025

Text: Patrick Aulehla


1. Nutzen Sie lokale Suchanfragen gezielt aus

Autohäuser sind regionale Anbieter, und genau das spiegelt sich auch im Suchverhalten wider. Laut Google erfolgt jede dritte Suchanfrage mit einem lokalen Bezug, z. B. „Renault Händler Tulln“ oder „Auto Probefahrt Wien“.


Unser Tipp: Schalten Sie Anzeigen für ganz konkrete Kombinationen aus Marke, Modell und Standort. Statt nur „Renault Angebote“ besser: „Renault Arkana kaufen Tulln“ – idealerweise mit Standorterweiterung über Google Maps.


2. Strukturieren Sie Ihre Kampagnen nach Zielgruppen und Modellen

Wer alles auf eine Karte setzt, wirbt ineffizient. Strukturieren Sie Ihre Google Ads Kampagnen in logisch getrennte Zielgruppen, Ziele und Modelle:


  • Marken & Modelle (z. B. Renault Clio, Dacia Sandero)

  • Zielgruppen (z. B. Privatkunden, Gewerbekunden, Jungfamilien)

  • Ziele (Probefahrt, Service, Aktionen)


So behalten Sie den Überblick, können Budgets gezielt steuern und sehen, welche Anzeigengruppen die besten Conversions bringen.


3. Landingpages statt Startseite: Leiten Sie gezielt weiter

Ein häufiger Fehler von Werbenden: Sie verlinken in Ihren Google Ads Kampagnen auf die Startseite. Das Problem: Der Kunde muss dort erst suchen, wodurch sich die Absprungrate erhöht. Jede Google Ads Kampagne sollte deshalb direkt auf das beworbene Angebot, Modell oder Vorhaben verlinken.


Unser Tipp: individuelle Landingpages mit konkretem Modell, Aktion oder Terminformular. Studien zeigen, dass Conversion-Raten um bis zu 55 % steigen, wenn Nutzer auf eine gezielte Seite statt auf eine generische Startseite geleitet werden.


4. Nutzen Sie Erweiterungen, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen

Google Ads bietet zahlreiche Anzeigenerweiterungen – nutzen Sie sie! Sitelinks: für Probefahrt, Angebote, Finanzierung. Anruferweiterung: der Suchende findet einen direkten Draht zum Verkaufsteam. Standorterweiterung: zeigt den Weg zum Autohaus direkt in der Anzeige. Bilderweiterung: visuelle Modelle sprechen stärker an.


Unser Tipp: Je vollständiger Ihre Anzeige ist, desto eher wird sie angeklickt – und das verbessert auch die Anzeigenqualität (und senkt den Klickpreis).


5. Beobachten, optimieren, anpassen – aber richtig

Google Ads ist kein Set-and-Forget-Tool. Eine erfolgreiche Kampagne braucht laufende Optimierung. Bei sollte besonders auf folgende Indikatoren geachtet werden:


  • Klickrate (CTR)

  • Conversion-Rate (z. B. Terminvereinbarungen)

  • Qualitätsfaktor (Google-Wertung der Relevanz)

  • tatsächliche Kosten pro Klick


Unser Tipp: Testen Sie verschiedene Anzeigentexte gegeneinander (A/B-Tests), schalten Sie Anzeigen zu Uhrzeiten mit hoher Nachfrage und investieren Sie bevorzugt in Kampagnen mit messbarem Return.


Fazit

Google Ads ist ein hocheffizienter Weg, um Kunden genau im Moment der Kaufentscheidung zu erreichen – vorausgesetzt, die Kampagne ist professionell aufgesetzt. Autohäuser profitieren besonders von lokal ausgesteuerten Anzeigen, gezielten Landingpages und einer klaren Struktur. Wer regelmäßig optimiert, holt das Maximum aus seinem Budget – und gewinnt mit jedem Klick neue Kontakte.


Sie möchten Ihre Google Ads Kampagnen professionell aufsetzen oder optimieren lassen? Wir entwickeln, betreuen und analysieren SEA-Kampagnen für Autohäuser, Automarken und Mobilitätsanbieter – regional wirksam und auf Performance ausgelegt.

 
 
 

Comments


bottom of page